Lassen Sie in der Hektik des Alltags nicht zu, dass das Leben an Ihnen vorüberzieht. Sie werden sehen, wie sich Ihr Leben verändert, wenn Sie sich mit Zeit für sich selbst beschenken.
Wer kennt nicht das bekannte Motto „Nimm dir Zeit für die schönen Dinge des Lebens“?
Oft sind wir vollends damit beschäftigt, Familie, Arbeit und auch noch Freunde unter einen Hut zu bringen, dass wir vergessen, innezuhalten und den Moment zu genießen. Ein Problem, das den meisten Menschen leider nur allzu vertraut ist. Nach Jahren der Konditionierung in und durch eine schnelllebige Welt, müssen wir lernen, einen Gang zurück zu schalten.
Innezuhalten, einen Moment lang, und auf Gefühle zu achten, mag anfangs schwierig erscheinen. Doch die Freude und Ausgeglichenheit, die Sie dadurch gewinnen, sind es wert. Beginnen Sie auf Ihre Gefühle zu achten. Dies gelingt, indem Sie einfach in verschiedenen Situationen im Laufe des Tages, während Ihrer gewohnten Tätigkeiten, auf das, was in Ihnen vorgeht, achten.
Sind Sie häufig gestresst und unter Zeitdruck? Dann sollten Sie etwas verändern und Zeit zur Besinnung zurückgewinnen.
Planen Sie mindestens einmal in der Woche eine Auszeit ein, in der Sie zur Ruhe kommen, Ihr Inneres erforschen und Ihre Umwelt beobachten. Je mehr Tage Sie finden, an denen dies möglich ist, desto besser – mindestens ein- oder zweimal in der Woche, am besten jedoch einmal täglich. Schon wenige Minuten können Wunder wirken.
Sagen Sie Ihrer Familie, dass Sie nicht gestört werden möchten, schalten Sie Handy und Computer aus. Tun Sie etwas, was Ihnen Spaß macht, und sei es nur für eine Viertelstunde. Lesen Sie ein Buch, hören Sie Musik, nehmen Sie ein Bad oder schreiben Sie einen Brief. Was Sie tun, spielt keine Rolle, solange die Tätigkeit Ihnen Freude macht und Stress abbaut. Wichtig ist, dass Sie darauf achten, wie Sie sich fühlen. Machen Sie diese Auszeit zu einem festen Bestandteil Ihres Familienalltags. Ihr Ehepartner und Ihre Kinder wissen dann, dass sie Sie nicht mit Fragen stören dürfen, die auch warten können.
Wenn Ihr Alltag einfach zu hektisch ist und es Ihnen nicht gelingt, eine echte Auszeit zu nehmen, sollten Sie dennoch versuchen, im Laufe des Tages einige Minuten für sich abzuzweigen. Pendeln Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, dann können Sie im Zug oder Bus ein Buch lesen oder entspannende Musik hören. Lenken Sie Ihre Denkvorgänge so, dass Sie nicht darüber nachsinnen, was Sie am Arbeitsplatz erwartet. Lassen Sie diese Gedanken erst dann zu, wenn Sie dort eintreffen. Leben Sie im Jetzt und lassen Sie Ihre Gedanken zu Themen schweifen, die Sie mit Freude und Zufriedenheit erfüllen.
Share on: